Junte vo dr Alte Richtig
Schon seit 60 Jahren gehören wir, die Junte vo dr Alte Richtig als grösste Frauenclique mit Trommlerharst zur Basler Fasnacht. In unseren Reihen finden sich rund 20 Vorträblerinnen, 70 Pfeiferinnen und 20 Trommlerinnen, wobei sich aktiv an der Fasnacht im Schnitt zwischen 70 – 80 Junten beteiligen.
Wir treffen uns donnerstags von Anfang September bis kurz vor der Fasnacht, um unser musikalisches Können zu verfeinern. Anschliessend an die Proben kommen einige von uns, Vorträblerinnen, Pfeiferinnen und Trommlerinnen zusammen, um sich über private wie auch fasnächtliche Neuigkeiten auszutauschen.
Jedes zweite Jahr unterstützen wir die Alti Richtig bei ihren Drummeliauftritten, nicht nur auf der Bühne, sondern auch während den Vorbereitungen. Das Organisationskomitee besteht aus Junten und Membres der Alte Richtig, und die Aufführung wird gemeinsam geplant und vorbereitet.
Im September können die Junte Sujetvorschläge einbringen und die Sujetkommission wird gebildet. Sie kümmert sich um die Ausführung und die Umsetzung des Sujets. Die meisten von uns nähen ihre von der Schnyydere zugeschnittenen Costume am Ende selbst. Die Larven hingegen lassen wir bei begabten Larvenmachern der Stadt Basel fertigen. Nebst dem Costume und der Larve organisieren die Mitglieder der Sujetkommission kleinere Überraschungen in Form von Accessoires. Zum Beispiel konnten wir unserer „Klebefreudigkeit“ im Jubeljahr 2011, dank “Junte-Tape”, freien Lauf lassen, und an der Fasnacht 2014 kamen wir in den Genuss einer “Protzcard”, mit der sich (fast) alles kaufen liess…
Viele Cliquen haben eine sogenannte „Alte Garde“, die nicht mehr das gesamte Fasnachtsprogramm absolviert. Bei uns – wie auch bei der Alte Richtig – sucht man vergebens nach der “Alte Garde”. Dieser bewusste Entscheid führt zu einem von allen geschätzten Austausch zwischen den verschiedenen Generationen.